1973 Geboren im Kreiskrankenhaus in Stade als zweites Kind meiner Eltern.
1989 Realschulabschluß, Porta-Coeli-Schule Himmelpforten
1989 - 1992 Ausbildung zur Arzthelferin bei Dr. Grüttner und Dr. Ullrich in Stade
1992 - 1995 Hebammenausbildung an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel
1995 - 1997 Angestellte Tätigkeit im Kreißsaal, Kreiskrankenhaus Husum, Beginn der freiberuflichen Arbeit im Wochenbett
1997 - 2019 Angestellte Tätigkeit im Kreißsaal und auf der Wochenstation des Elbe Klinikum Stade. Währenddessen freiberufliche Tätigkeit in der Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung und Wochenbettbetreuung
2002, 2003 und 2006 Geburt meiner drei Kinder
2020 bis 2022 Freiberufliche Tätigkeit im Hebammenteam des Elbe Klinikums Buxtehude. Ebenso Schwangerenbegleitung sowie Wochenbettbetreuung im Umkreis meines Wohnortes Burweg
Seit 2020 ausschließlich freiberufliche Tätigkeit: Schwangerschaftsbegleitung, Hausgeburten, Wochenbettbetreuung,
November 2020: Eröffnung der Hebammenpraxis Lebensweg
Zusätzliche Fortbildungen:
1995 bis 1997: Homöopathie in Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett bei Dr. Graf, Neumünster
2001 bis 2002: Prä- und postnatale haptonomische Eltern-Kind-Begleitung bei Frans Veldmann jun. in Grave
2013: Teilnehmerin der Konsensus Konferenz Hebammenwesen zum Expert/Innen Standard zur "Förderung der physiologischen Geburt"
2013 bis 2015: Homöopathie in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bei Ingrid Revers-Schmitz, Bensberg
2019 bis 2022: Begleitende Kinesiologie und systemisches Coaching bei Kirsten Notman, Hamburg
4x jährlich Supervisionen und regelmäßige jährliche Fortbildungen zum Thema Reanimation, Hausgeburten, Schwangerschaftsvorsorge und Wochenbettbetreuung sowie Stillen und Beikosteinführung.
An erster Stelle steht für mich grundsätzlich das Wohl von Mutter und Kind. Aber auch der Partner/die Partnerin und Geschwisterkinder ebenso wie andere Personen, die wichtig sind für Mutter und Kind möchte ich unterstützen und begleiten, damit der Prozess der Familienwerdung gut und entspannt gestaltet werden kann.
Mit Geduld und Zuversicht möchte ich den Eltern helfen ihren eigenen Weg zu finden. Dabei gibt es soviel Wege wie es Menschen gibt. Aus dieser Erkenntnis ist der Name meiner Hebammenpraxis entstanden: "Hebammenpraxis-Lebensweg"
Es ist eine intensive Zeit der Veränderung und des Wachsens. Das Einlassen auf die Geburt, das Zurückstellen der eigenen Bedürfnisse, orientiert an den Bedürfnissen des Kindes und das Loslassen während der Geburt, gibt uns die Möglichkeit über unsere Grenzen hinaus zu gehen. Es ist der erste Schritt zum Elternwerden.
Durch zahlreiche Fortbildungen in der Homöopathie und der Kinesiologie habe ich einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen erhalten. Kleine Dysbalancen im Körpersystem können bereits große Auswirkungen auf die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett haben.
Mein Leistungsspektrum umfasst die Schwangerschaft, die Geburt im häuslichen Umfeld, also die Hausgeburt, das Wochenbett und die gesamte Stillzeit.
Was mir besonders wichtig ist:
Ich bin in einem Qualitätszirkel organisiert, in dem es eine Vertretungsregelung für Urlaubs- und/oder Krankheitszeiten gibt.
Bei kleineren Anfragen schreiben sie mir gerne eine Email oder eine SMS, die ich dann zeitnah beantworte. Dies kann aber auch erst am Folgetag geschehen.
Sollten es wichtige Fragen sein, ist es günstiger mich direkt anzurufen. Wenn ich gerade nicht ans Telefon gehen kann, rufe ich umgehend zurück.